nachdem ich meinen LJ80 jetzt seit einer Woche besitze, habe ich, bevor einige Arbeiten durchgeführt werden, einige Probefahrten über jeweils 10 bis 20 Kilometer absolviert. Dabei sind mir 2 Probleme aufgefallen:
1.) Ein Fahren über 60km/h (im 4. Gang) erscheint mir momentan nur etwas für sehr Mutige, bzw habe ich mich über diese Grenze noch nie hinaus getraut. Das Auto ist wirklich laut (und ich meine wirklich laut!!

2.)…,und um das geht's mir jetzt mal: wenn der Motor warm wird - und damit meine ich kein Kühlwasserproblem, diese Temperatur ist ok - ist er mir einmal in einem Stau abgestorben bzw ein andermal habe ich den Motor selbst wegen einem ganz kurzen Stopp abgestellt. Beide Male ist er mir danach einfach nicht mehr angesprungen. Ich musste jeweils 45 bis 60 Minuten warten, bis sich der Motor wieder starten lies. Die einzige Vermutung die ich habe, ist Dampfblasenbildung in den Benzinleitungen.
Die Leitungen sind aber original verlegt. Einzige Besonderheit ist eine Art Blasbalg als Handpumpe in der Leitung zwischen Benzinpumpe und Vergaser. Hier ein Foto, wie es aussieht (falls der link nicht klappt, Foto ist in meiner Galerie):
http://www.lj80-freunde.de/gallery/imag ... age_id=633
Was vermutet Ihr? Ist der Blasbalg, direkt über dem Motor und im (heißen) Luftstrom das Problem? Der Vorbesitzer hat ihn eingebaut, um nach längerer Standzeit durch händisches Vorpumpen schneller Benzin ins System zu bekommen - wäre das aber nicht besser vor der Benzinpumpe (und damit etwas weiter weg vom Motor) als zwischen Pumpe und Vergaser angebracht? Ist so etwas überhaupt nötig beim LJ?
Wie könnte man dem Problem der Dampfblasen noch gegensteuern? Bei einem anderen Oldtimer hab ich mal die Benzinleitungen alle mit silbernen Metallklebeband umwickelt - das half eigentlich. Hat hier jemand Erfahrung? Ein Verlegen der Benzinleitungen ist zwar ein häufig propagiertes Mittel, aber da die Leitungsführung ja dem Original entspricht, will ichs eigentlich eher so lassen.
Oder meint Ihr hat es ganz andere Gründe, warum der Motor im warmen Zustand nicht mehr anspringt? Wenn er abgekühlt ist, ist er bisher ein braver Starter....
lg
choice