Spurstangen verstellen
Moderator: Skipper
- coconutcracker
- Schlammcatcher
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 16:26
- Wohnort: Wachtberg
- Kontaktdaten:
Spurstangen verstellen
Hallo,
lange lange war es ruhig, aber nun möchte ich mich mal wieder hier etwas mehr umtun.
Leider ist das Forum ja nicht Smartphonetauglich.
Ich habe den LJ vor kurzem wieder tiefer auf die original Federn gelegt.
Nachdem er vorher höher lag, sind nun die Spurstangen nicht mehr lang genug. Leider kann ich diese aber auch nicht mehr einstellen.
Die Muttern sind über lackiert und angerostet.
Hat jmd. von Euch die Möglichkeit, die Stangen entweder wieder gangbar zu machen (würde ich dann zusenden) oder hat noch Stangen die auf Scheibenbremsen umgerüstet sind, die er mir verkaufen kann?
Freue mich über jegliche Rückmeldungen. Bin auch in der fb-Gruppe als Zack McKracken aktiv.
Danke bis die tage, NUT
lange lange war es ruhig, aber nun möchte ich mich mal wieder hier etwas mehr umtun.
Leider ist das Forum ja nicht Smartphonetauglich.
Ich habe den LJ vor kurzem wieder tiefer auf die original Federn gelegt.
Nachdem er vorher höher lag, sind nun die Spurstangen nicht mehr lang genug. Leider kann ich diese aber auch nicht mehr einstellen.
Die Muttern sind über lackiert und angerostet.
Hat jmd. von Euch die Möglichkeit, die Stangen entweder wieder gangbar zu machen (würde ich dann zusenden) oder hat noch Stangen die auf Scheibenbremsen umgerüstet sind, die er mir verkaufen kann?
Freue mich über jegliche Rückmeldungen. Bin auch in der fb-Gruppe als Zack McKracken aktiv.
Danke bis die tage, NUT
- coconutcracker
- Schlammcatcher
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 16:26
- Wohnort: Wachtberg
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen verstellen
Wohl niemand der eine Möglichkeit, Idee oder etwas zum Verkauf hat? 

- DoppelT
- Wildsüdler
- Beiträge: 1468
- Registriert: Donnerstag 23. Mai 2013, 20:01
- Wohnort: 72351 Geislingen
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen verstellen
Wer lackiert den Schraubverbindungen? Zumindest an so einem Bauteil?
Hast keinen Entlackungsbetrieb bei Dir in der Nähe?
Hast keinen Entlackungsbetrieb bei Dir in der Nähe?
Der Teufel fährt ne rote Suse 
TÜV bis 12/22

TÜV bis 12/22
- coconutcracker
- Schlammcatcher
- Beiträge: 64
- Registriert: Samstag 22. März 2014, 16:26
- Wohnort: Wachtberg
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen verstellen
Schön... eine Antwort. DANKE!
Weiß ich nicht. Wußte gar nicht dass es sowas gibt. Sprich die entrosten dann auch? Und dann kann ich die Muttern wieder drehen? Das wär natürlich was.
Weiß ich nicht. Wußte gar nicht dass es sowas gibt. Sprich die entrosten dann auch? Und dann kann ich die Muttern wieder drehen? Das wär natürlich was.
- DoppelT
- Wildsüdler
- Beiträge: 1468
- Registriert: Donnerstag 23. Mai 2013, 20:01
- Wohnort: 72351 Geislingen
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen verstellen
Den Rost wirst Du dadurch nicht los. Aber das Entrosterspray kommt dann an den Rost weil die Farbe weg ist!
Der Teufel fährt ne rote Suse 
TÜV bis 12/22

TÜV bis 12/22
- miphitise
- Matschlochsucher
- Beiträge: 204
- Registriert: Samstag 10. März 2012, 23:20
- Wohnort: Burladingen
Re: Spurstangen verstellen
entrosten würde bedeuten, dass die Teile gestrahlt werden. Strahlen würde ich die wegen der Gewinde und Gelenke aber niemals.
- thermisch entlacken und strahlen = nicht gut
- chemisch entlacken ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Wenn du Glück hast, löst sich die Verrostung duruch die eingesetzte Chemie.
"Restrost" kannst ja dann auch mit der Zopfbürste wegmachen.
- thermisch entlacken und strahlen = nicht gut
- chemisch entlacken ist auf jeden Fall einen Versuch wert. Wenn du Glück hast, löst sich die Verrostung duruch die eingesetzte Chemie.
"Restrost" kannst ja dann auch mit der Zopfbürste wegmachen.
Michael
LJ Nr.2
LJ Nr.2
- hamburger
- Matschlochsucher
- Beiträge: 200
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 11:06
- Wohnort: Hamburg
Re: Spurstangen verstellen
Abbeizer- bzw. Entlackungs-Gel gibt es im Baumarkt.
Als Rostlöser hat sich eine 50/50-Mischung aus Automatikgetrieböl (ATF) und Aceton sehr gut bewährt. Mehrere Tage einwirken lassen und immer wieder nachlegen.
Dann noch mit Wärme arbeiten und es sollte gangbar werden.
Als Rostlöser hat sich eine 50/50-Mischung aus Automatikgetrieböl (ATF) und Aceton sehr gut bewährt. Mehrere Tage einwirken lassen und immer wieder nachlegen.
Dann noch mit Wärme arbeiten und es sollte gangbar werden.
-
- LJ80-Infiziert
- Beiträge: 256
- Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 10:22
- Wohnort: 57223 Kreuztal
Re: Spurstangen verstellen
Auch von mir etwas Senf dazu:
Schon mal versucht, mit der Lötlampe quasi beides zu machen?
Brennt den Lack weg und macht die Kontermutter heiß.
wenn die sich nicht löst, weitermachen wie von Hamburger beschrieben.
Den Lack runter zu kriegen sollte doch das kleinere Problem sein, hoffe ich.
Viel Erfolg.
Gruß
Jochen
Schon mal versucht, mit der Lötlampe quasi beides zu machen?
Brennt den Lack weg und macht die Kontermutter heiß.
wenn die sich nicht löst, weitermachen wie von Hamburger beschrieben.
Den Lack runter zu kriegen sollte doch das kleinere Problem sein, hoffe ich.
Viel Erfolg.
Gruß
Jochen
Ein LJ ölt nicht, er markiert nur sein Revier.
- Skipper
- Projektologe
- Beiträge: 1035
- Registriert: Samstag 25. Juni 2011, 19:03
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Spurstangen verstellen
Und Florian, hast du deine Spurstangen eingestellt bekommen?
Bau die kompletten Stangen doch einfach aus und spann sie in den Schraubstock ein. Und daran denken, dass es rechts und links Gewinde ist.
Bau die kompletten Stangen doch einfach aus und spann sie in den Schraubstock ein. Und daran denken, dass es rechts und links Gewinde ist.
Gruß
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?
Harry
Was mach ich nur wenn ich fertig bin?