So, es ist vollbracht.
neongelbe Startnummer 11, rotes Fahrzeug mit neongelb vorn auf dem Kotflügel
Einige Eindrücke gibt es hier:
Presse
http://www.nw-news.de/owl/kreis_gueters ... atz_1.htmldas grüne Männchen bin ich...
http://www.nw-news.de/owl/kreis_paderbo ... speln.htmlFilmchen
http://www.youtube.com/watch?v=A0tQlVUIZzcstehen beim Start rechts neben der Kamera
http://www.youtube.com/watch?v=cVV7vpNERF4Fotos
http://espeln.de/index.php/bilder/category/71-2013http://gallery.fotoforumowl.de/main.php ... mId=127759http://www.paderline.com/fotos/00002215.htmlNachdem wir im freien Training nur Theater mit vereistem Vergaser und Ansaugstutzen hatten, eine schnell gefertigte Kapselung aus Pappe nichts half, haben wir Zylinder und Kolben gegen ein Set mit zahmeren Steuerzeiten getauscht, Auspuff, Vergaser natürlich auch. Leider drückte die Kapselung auf den Choke, als die entfernt war lief es ganz gut. MIttlerweile war das Zeittraining fast zu Ende, es reichte für zwei Runden und Startplatz 8.

Beim Start das übliche Chaos, Mark Ullrich machte seine Sache wie immer sehr gut. Nach 30 min erster Fahrerwechsel und Volltanken, 8 sek (wie immer!) alles problemlos.
Nach 20 min war Robin Kleinegrauthoff auf der Strecke nicht mehr zu finden. Er kam schiebend in die Box, Benzinschlauch undicht. Wechseln. Das war schnell erledigt. Volltanken. Weiter!
Sicherheitshalber nach 25 min nächster Stopp, Sichtkontrolle, alles gut, tanken, weiter!
Im drittletzen Turn lagen wir auf Platz 6. Nach einer kurzen Rücksprache blieb Mark 35min draussen, das war allerletzte Kante zum Tanken und echt ein Risiko, dann Robin nochmal 34min, so könnte Mark nach 33 min das Ziel erreichen - auf Platz 4. Aber dann vorlor die Mofa von "Vollgas-Autogas" die Kette und wir konnten Platz 3 übernehmen. Den brachte Mark soverän wie immer ins Ziel.
Irgendwo gibt es ein Bild von unserer Upsidedown Gabeln nach dem Rennen, das Tauchrohr hat sich beim Fahren aus der Klemmfaust gedreht. Wirklich, wirklich Schwein gehabt. Mark hat beim Fahren nichts gemerkt, war halt auf dem Acker.
Fazit:
Nach dem Totalausfall noch vor dem Training im letzten Jahr und dem darauf folgenden riesen Streit eine tolle Teamleistung! Robin fuhr überhaupt zum ersten Mal eine Mofa und Automatic. Er ist die unsere schnellste Runde gefahren - nicht Mark. Das hat mich schwer beeindruckt! Da ich beim Start nicht geglaubt habe das wir die erste Stunde überstehen ist Platz drei völlig unerwartet ein absoluter Hammer! Die Freude kann ich kaum beschreiben. Die Mofa ist sauber, die Gabel wieder fertig. Startklar!
Danke an Hagen, (Jo)Hannes, Bruno, Matthes, Mark, Robin fürs unterstützen und mitmachen und an die Damen fürs Verständnis für die vielen Stunden die wir nicht zu Hause waren.
Wenn jemand Interesse an den Umbauten hat, bitte Info, dann versuche ich das mal zusammen zu bringen.
@jwd: Schade das Du keine Zeit hattest, hatten sogar noch zwei Bändchen für die Boxengasse...
@Dido: Und ich dachte wir treffen uns da... =(
Als nächstes Projekt wollen wir eine top restaurierte Maxi von der Mofa zum Moped umtragen lassen. Dafür gehts nach Zetel.
Hannes